Gado Gado

Dieses Gado Gado ist ein indonesischer Salat aus rohem und gesottenem Gemüse sowie hartgekochten Eiern, gekochten Kartoffeln und gebratenem Tempeh, dass mit einem warmen Erdnuss-Saucen-Dressing serviert wird. Ich persönlich liebe diesen lauwarmen Salat mit Kroepoek dazu. Klassischerweise würde noch Longtong dazu serviert.

  • 400 g iamiam Tempeh
  • 4 Eier
  • 8-12 kleine Kartoffeln
  • 2 handvoll Mungobohnensprossen
  • 8-12 grosse Broccoli Röschen
  • 1 Gurke
  • 1 Handvoll geröstete, gesalzene Erdnüsse
  • 1 rote Chili
  • Wenig rote Currypaste
  • 4-6 EL Erdnussbutter
  • 2 EL Ketjap Manis
  • 2 EL Limettensaft
  • 1 TL gepresster Knoblauch
  • 1 TL Sambal Oelek
  • Erdnussöl zum frittieren
  • 1 Dose Kokosmilch

Vorbereitung

Gemüseplatte:

  • Kleine Kartoffeln mit der Schale in Salzwasser sieden, anschliessend halbieren und auf einer Salatplatte schön anrichten.
  • Mungobohnensprossen im Salzwasser kurz blanchieren, abschrecken, abtropfen, dazulegen
  • Broccoli rüsten, Röschen kurz in Salzwasser sieden, abschrecken, abtropfen und daneben anrichten
  • 1 Gurke schälen und in dünne Scheiben schneiden und auf der Salatplatte anrichten
  • Kroepoek in heissem Öl ausbacken

 

Tempeh:

  • 400 g Tempeh in Scheiben schneiden und in Öl goldbraun und knusprig anbraten. Mit auf der Salatplatte anrichten.

 

Eier:

  • Eier hartkochen, schälen, halbieren oder vierteln und zum Salat geben.

 

Garnitur:

  • 1 Handvoll geröstete, gesalzene Erdnüsse kleinschneiden
  • 1 rote Chili in feine Scheiben schneiden
  • Kroepoek in der Fritteuse ausbacken

Zubereitung:

  • 1 Dose Kokosmilch in eine Pfanne geben
  • 4 bis 6 EL Erdnussbutter dazugeben
  • 1 TL rote Currypaste dazugeben
  • 2 EL Ketjap Manis dazugeben
  • 2 EL Limettensaft dazugeben
  • 1 TL gepresster Knoblauch dazugeben
  • 1 TL Sambal Oelek dazugeben

 

Alles unter ständigem Rühren aufkochen und etwas Wasser dazugeben bis eine angenehme, leicht dickflüssige Konsistenz erreicht ist. Nach Belieben salzen und abschmecken.

Die warme Sauce über den vorbereiteten, lauwarmen Salat drapieren oder separat dazu reichen. Den Salat mit den Erdnüssen und den Chilischeiben garnieren. Cropoek als Beilage dazu servieren.

Iamiam mitenand!