Gado Gado

Gebratener Tempeh auf Karotten, Gurken und Kartoffeln mit Saucenpfanne

Gado-gado heisst so viel wie Mix-Mix bzw. durcheinander. Bei Gado-gado handelt es sich um ein vegetarisches bzw. veganes Rezept für einen lauwarmen indonesischen Salat. Die Rohkostzutaten für diesen proteinreichen vegetarischen Salat werden mit der lauwarmen Erdnussauce übergossen und gemischt. Auf den ersten Blick etwas aussergewöhnlich aber auf jeden Fall einen Versuch wert!

Das Gericht kann mit allen möglichen Gemüsesorten wie Broccoli, Paprika, verschiedenen Bohnen- und Sprossensorten etc. gemacht werden. Diese Gemüsekombi ist nicht mehr als unser Vorschlag für einen brutal guten Gado-gado Salat. Eine tolle Ergänzung dazu ist  Krupuk für den extra-Crunch.

  • 2 mittelgrosse Kartoffeln
  • 200 g grüne Bohnen
  • 200 g Weisskohl
  • 1 Salatgurke
  • 2 Tomaten
  • 6 Radieschen
  • 2 mittelgrosse Karotten
  • 1 Block Tofu (ca. 200 g)
  • 1 Block iamiam Tempeh (ca. 200g)
  • 2 Eier
  • 4 dl Wasser
  • 1 Bouillonwürfel
  • 2 Scheiben Ingwer
  • 1 gehäufter EL Korianderpulver,
  • 1 gehäufter EL Sambal Oelek
  • 2 Kaffir-Limettenblätter
  • 4 Knoblauchzehen
  • Viel Erdnussbutter
  • Etwas Zucker
  • Etwas Zitronensaft
  • Wenig Kencurpulver (aromatischer Ingwer)

Vorbereitung

  • Kartoffeln kochen, schälen und in Scheiben schneiden
  • Bohnen kochen und in Löffelbreite Stücke schneiden
  • Kohl in feine Streifen schneiden, mit den Händen fest andrücken, bis die Struktur etwas mürbe wird
  • Gurke schälen und in feine Scheiben schneiden
  • Tomaten in mundgerechte Stücke schneiden
  • Radieschen in mundgerechte Stücke schneiden
  • Karotten schälen und mit der Röstiraffel schneiden
  • Tofu in 0.5 cm dicke Scheiben schneiden
  • Tempeh in 0.5 cm dicke Scheiben schneiden sind
  • Eier kochen, schälen und halbieren
  • Erdnusssauce zubereiten:

    • Wasser, Würfel Bouillon, Ingwer, Korianderpulver, Sambal Oelek, Kaffir-Limettenblätter und gepresste Knoblauchzehen aufkochen.
    • Den Ansatz vom Herd nehmen, dann Erdnussbutter einrühren bis die gewünschte, eher dickflüssige Konsistenz erreicht ist.
    • Mit Zucker und Zitronensaft und einer Messerspitze Kencur abschmecken, beiseitelegen
  • Anrichten und servieren:

    • Tofu und Tempeh goldgelb und knusprig braten
    • Alle Zutaten schön auf einer Platte anrichten, anschliessend die lauwarme Erdnusssauce entweder darüber drapieren oder separat dazu reichen.

Iamiam mitenand!

Entdecke hier noch mehr Tempeh Rezepte.