Tsatziki Rezept mit Tempeh

Tstatziki im Glas mit gebratenen Tempehscheiben und frischen Gurkenscheiben

Dieses Tsatziki Rezept ist sehr einfach. Die Knusprigkeit des heiss gebratenen Tempehs kontrastiert mit der Cremigkeit und der Kühle vom Tsatsiki. Drei Sachen sind wichtig: Die Gurke sollte möglichst wenig Restwasser haben, der Knoblauch sollte möglichst fein gerieben sein und der griechische Joghurt sollte eine hohe Qualität aufweisen. Auf keinen Fall sollte man gewöhnliches Joghurt für dieses Tsatsiki Rezept verwenden.

  • 100 g iamiam Tempeh
  • Erdnussöl zum Braten
  • 1 Salatgurke
  • 1 Becher griechisches Joghurt
  • 3 Knoblauchzehen
  • Etwas Zitronensaft
  • Frischer Dill, Pfeffer, Salz

Vorbereitung

  • 1 Salatgurke mit der Röstireibe reiben. In eine Schüssel geben und kräftig salzen. Anschliessend für 30 Minuten beiseitelegen – das Salz entzieht den Gurkenraspeln in dieser Zeit das Wasser.
  • 3 Knoblauchzehen pressen und mit dem Joghurt in einer Schüssel mischen. Dill fein schneiden und beigeben. Anschliessend mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen. Beiseitelegen und 20 Minuten ziehen lassen.
  • Die geriebene Salatgurke in ein Tuch geben, das Tuch schliessen und anschliessend zudrehen bis der ganze Saft der Gurkenrapseln abgeflossen ist. Es ist sehr wichtig, dass die Gurke kaum mehr Wasser enthält. Die ausgedrückten Gurkenraspeln zur Joghurt-Knoblauchmischung geben, vermengen und nochmals abschmecken.
  • Den Tempeh in 0.5 cm dicke Scheiben schneiden und in Öl auf mittlerer Hitze knusprig ausbraten. Anschliessend salzen und mit dem Tsatsiki anrichten.

 

Iamiam mitenenand! Weitere Tempeh Rezepte finden Sie hier.